Oft werden nur die Schenkel gegrillt. Ein ganzes Hähnchen auf den Grill zu setzen gelingt aber mindestens genauso einfach.
Dazu braucht es nur die richtige Vorbereitung und das passende Grill-Equipment.
Dieser gusseiserne Hähnchen-Ständer für Grill* ist extrem beliebt, sehen Sie sich das an!
- Petromax Hähnchenbräter Gusseisen für Grill und Backofen * (* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Tipp: Gusseisernen Ständer von Petromax können Sie nicht nur auf dem Grill, sondern auch im Ofen verwenden.
Was braucht man zum Grillen eines ganzen Hähnchens?
Ein ganzes Hähnchen lässt sich in einem Backofen genauso gut zubereiten, wie auf einem Grill mit Deckel.
Zusätzlich sind ein Grill-Thermometer und eine Marinadenspritze hilfreich.
Damit das Hähnchen von außen eine knusprige Haut bekommt und innen schön saftig bleibt, ist aber in erster Linie ein Geflügelbräter* wichtig.
Die integrierte Halterung für das Hähnchen ist nämlich gleichzeitig ein Behälter, in den Flüssigkeit eingefüllt wird.
Für die optimale Hitzeverteilung eignet sich ein gusseiserner Hähnchenständer hervorragend.
BBQ-Toro Gusseisen-Ständer mit dem Behälter in der Mitte (so wird das Hähnchen saftig!)
- BBQ-Toro Gusseisen Hähnchenbräter Ø 28 cm * (* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Wie grillt man ein ganzes Hähnchen am besten?
Die Zutaten
Für die Grillen-Marinade
Flüssigkeit zum Dampfgaren
Bereiten Sie das Hähnchen am Vortag vor, dann kann die Marinade über Nacht durchziehen. Dadurch trocknet das Fleisch während dem Grillen nicht so schnell aus.
Alternativ können Sie eine Öl-Gewürzmischung mit einer Marinadenspritze direkt ins Fleisch spritzen.
- BBQ Bratenspritze mit 3 Nadeln * (* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Für ein leckeres Grillhähnchen gehen Sie wie folgt vor:
- 1Das Hähnchen gründlich waschen und trocken tupfen.
- 2Vorsichtig mit dem Finger unter die Haut fahren und vom Fleisch lösen.
- 3Zwischen der Haut und dem Fleisch die Marinade oder Kräuterbutter verteilen.
- 4Von außen die Haut mit einem Pinsel einölen.
- 5Salz, Pfeffer und eine Gewürzmischung auf der gesamten Haut auftragen.
- 6Die Gewürzmischung ins Hähnchen einfüllen und das Hähnchen drehen, damit sich alles gleichmäßig verteilt.
- 7Den Behälter vom Hähnchenständer mit der gewünschten Flüssigkeit füllen.
- 8Dann das Hähnchen so aufsetzen, dass es stabil sitzt.
- 9In den Hals Gemüse hineinstopfen, damit es gut verschlossen ist und der Dampf im Inneren bleibt.
- 10Drumherum Gemüse, Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter nach Wahl verteilen.
Für eine noch knusprigere Haut jede viertel Stunde mit geschmolzener Butter oder dem eigenen Bratensaft bepinseln.
Zusätzlich verleiht der herunterlaufende Bratensaft auch dem Gemüse ein köstliches Aroma.
HIER finden Sie gute Rezepte für Hähnchen-Marinaden.
- BBQ-Toro Gusseisen Hähnchenbräter Ø 28 cm * (* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Lesen Sie auch: Gänsebräter im Gusseisentopf
Wie lange muss man ein ganzes Hähnchen grillen?
Den Grill oder Ofen vorbereiten und das Hähnchen möglichst bei indirekter Hitze bei 180 °C grillen.
Das Hähnchen ist durch, wenn ein Grill-Thermometer im Inneren des Hähnchens mindestens 75 °C misst.
- ThermoPro Bratenthermometer mit Timer * (* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Je nach Größe des Hähnchens dauert das Grillen zwischen 45 Minuten und 1,5 Stunden.
Vor dem Servieren noch 10 Minuten ziehen lassen. Dann genießen Sie ein leckeres Grillhähnchen mit krosser Haut und zartem, saftigem Fleisch.
Welcher Grill ist der beste, um ein Hähnchen zu grillen?
Ein Weber Grill eignet sich hervorragend.
Optimal wäre bereits ein Grill mit Temperaturanzeige.
Hauptsache ist aber eigentlich nur, dass der Deckel hoch genug für ein sitzendes Hähnchen ist.