• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
guss-und-eisen.de
  • Gusseisen-Kochgeschirr Übersicht
  • Ratgeber
  • Rezepte
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Gusseiserne Pfannen
  • Töpfe aus Gusseisen
  • Kochgeschirr aus Gusseisen
  • Ratgeber
  • Rezepte
×

Home » Ratgeber

Gusseiserne Töpfe zum Brotbacken

Aktual.: Mrz 11, 2022 von Petra Kupská · Mit Sternchen (*) sind Affiliate Links bezeichnet

In einem Topf mit Deckel gelingen die besten Brote. Vor allem in einem Topf aus Gusseisen entwickeln sich eine saftige Krume und eine knusprige Kruste.

❤️ Mein Tipp: Dieser tolle Gusseisen-Topf* ist zum Brotbacken einfach ideal (empfehlenswert!)

Njörd & Freya Gusseisentopf mit Deckel ø24cm
Njörd & Freya Gusseisentopf mit Deckel ø24cm *
59,98 €
(Stand von: 2023/02/02 11:20 am - Details)
Bei Amazon ansehen *
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
Inhalt Verbergen
➜ Kann man einen Topf als Backform verwenden?
➜ Nicht alle Töpfe eignen sich für den Ofen
➜ Brot im Topf backen: gusseiserne Töpfe sind die besten
➜ Der richtige gusseiserne Brottopf: Auswahl der Größe
➜ Warum Brot mit Deckel backen?
➜ Ein runder oder ovaler Gusseisentopf, welcher ist besser?

➜ Kann man einen Topf als Backform verwenden?

Ja! Ein Brot im Topf zu backen klappt hervorragend. Das Ergebnis ist sogar besser, als ein Brot, das auf einem Backblech im Ofen gebacken wurde.

Einzige Voraussetzung ist die Hitzebeständigkeit aller Materialien des Topfes.

Ein Topf ist nur dann wirklich ofentauglich, wenn alle Bestandteile Temperaturen von etwa 250 °C aushalten.

Ein gusseiserner Topf mit Deckel erfüllt diese Bedingungen am besten und eignet sich ausgezeichnet zum Brotbacken.

Welchen Brottopf aus Gusseisen kaufen? Hier sind meine Tipps (2023):

Le Creuset Signature Gusseisen-Bräter mit Deckel Ø22cm Rund
Le Creuset Signature Gusseisen-Bräter mit Deckel Ø22cm Rund *
289,00 €
(Stand von: 2023/02/02 11:20 am - Details)
Bei Amazon ansehen *
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
Navaris Gusseisen Backtopf Ø24cm
Navaris Gusseisen Backtopf Ø24cm *
47,49 €
(Stand von: 2023/02/02 11:20 am - Details)
Bei Amazon ansehen *
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
3%
STAUB Gusseisen Bräter/Cocotte,Oval 27cm
STAUB Gusseisen Bräter/Cocotte,Oval 27cm *
191,21 €
185,56 €
(Stand von: 2023/02/02 11:20 am - Details)
Bei Amazon ansehen *
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

(* = Affiliate-Links / Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm)

➜ Nicht alle Töpfe eignen sich für den Ofen

Besitzten Sie einen Topf und sind Sie nicht sicher, ob Sie den Topf in den Ofen stecken können?

Es lohnt sich ein genauer Blick auf die Griffe von Deckeln und Töpfen. Bei manchen Produkten von unterschiedlichen Herstellern kommen gleich mehrere Materialien zum Einsatz.

Haben Topf oder Deckel Plastikgriffe, halten diese den hohen Temperaturen beim Brotbacken oft nicht stand.

Mehr zum Thema: Topf für den Backofen, darauf sollten Sie achten

Vor dem Kauf also immer auf die Angaben des Herstellers achten, ob sich der Topf auch zum Brotbacken im Backofen eignet.

Wie schon erwähnt wurde, zum Brotbacken ist der beste ein Gusseisen-Topf. Tatsächlich besitzt er gleich mehrere Vorteile, die dem Brotbacken zugutekommen.

Der perfekte Topf für's Brot backen:

Njörd & Freya Gusseisentopf mit Deckel ø24cm
Bei Amazon ansehen * 59,98 €
Stand von: 2. 2. 2023 11:20 - Details
Njörd & Freya Gusseisentopf mit Deckel ø24cm *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

➜ Brot im Topf backen: gusseiserne Töpfe sind die besten

Für das perfekte Brot den Topf vorher im Ofen aufheizen und den Teig in den heißen Topf geben. 

Der Topf mit dem Deckel sollte idealerweise 1 Stunde in dem Ofen bei etwa 250 °C vorgehitzt werden.

Gusseisen benötigt zwar etwas Zeit, um sich aufzuheizen. Dafür speichert es die aufgenommene Hitze im Vergleich zu anderen Materialien sehr gut. Dadurch gibt ein gusseiserner Topf die Hitze gleichmäßig von allen Seiten an den Brotteig weiter.

Ein Backofen kann das nicht. Bei Ober- und Unterhitze kommt die Hitze eben nur von oben und unten und bei Umluft trocknen Backwaren schnell aus.

Ein gusseiserner Topf ist aber noch viel mehr, als nur eine hervorragende Brotbackform.

LoafNest - Das einfachste handwerkliche Brotbackset der Welt
Bei Amazon ansehen * 178,99 €
Stand von: 2. 2. 2023 11:20 - Details
LoafNest - Das einfachste handwerkliche Brotbackset der Welt *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

TIPP: Ein hochwertiger Gusstopf eignet sich obendrein zum Kochen, Braten und Schmoren. 

Außerdem ist er unverwüstlich und eine Anschaffung fürs ganze Leben.

Ein traditionelles Gebäck wie Brot backt sich am besten im robusten, gusseisernen Kochgeschirr.

➜ Der richtige gusseiserne Brottopf: Auswahl der Größe

Für einen Brotteig mit rund 1 kg Mehl eignet sich am besten:

  • Ein runder Gusseisentopf mit 20 bis 24 cm Durchmesser
  • Eine ovale Form (Gusseisen-Bräter) um 27 cm Länge

Bei Töpfen mit flachem Deckel lassen sich Brote sogar im Deckel backen. Hierfür den Topf als Deckel verwenden und darüber stülpen.

Es gibt viele leckere Rezepte zum Thema Brot backen.

Hier ist z. B. ein Lieblingsrezept für ein schnelles Dinkelbrot aus dem Topf mit frischer Hefe.

Amazy Gärkörbchen inkl. Anleitung mit Rezepten rund Ø25cm
Bei Amazon ansehen * 14,99 €
Stand von: 2. 2. 2023 11:20 - Details
Amazy Gärkörbchen inkl. Anleitung mit Rezepten rund Ø25cm *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

➜ Warum Brot mit Deckel backen?

In einem geschlossenen Topf als Backform wirkt die Hitze von allen Seiten gleichmäßig auf das Brot ein. Dank dem Deckel auch von oben.

Das Geheimnis von einem guten Brot ist aber das Backen mit Dampf-Schwaden.

Brote trocknen beim Backen schnell aus, weil die hohe Temperatur dem Teig viel Feuchtigkeit entzieht.

Ein gusseiserner Topf mit Deckel hält aber neben der Hitze auch die Feuchtigkeit im Topf. Somit backt das Brot im eigenen Dampf.

Wenn Sie den Deckel für die letzte halbe Stunde weglassen, entsteht eine knusprige Kruste. So backen Sie mit Leichtigkeit ein leckeres Brot mit kräftigem Aroma.

Die besten Brotrezepte für jeden Tag
Bei Amazon ansehen * 30,00 €
Stand von: 2. 2. 2023 11:20 - Details
Die besten Brotrezepte für jeden Tag *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

➜ Ein runder oder ovaler Gusseisentopf, welcher ist besser?

Die Brote gelingen in der runden Form ebenso gut wie in der ovalen Form.

Neben der Optik gibt es aber noch einen kleinen aber feinen Unterschied: Ein ovales Brot hat im Vergleich zur runden Form ein bisschen mehr Kruste.

Das Brot wird Ihnen aber in beiden Formen ganz ausgezeichnet geraten!

More Ratgeber

  • Gusseisen Fondue-Set mit Brenner
  • Eignet sich eine Gusseisenpfanne für den Gasherd?
  • Ein ganzes Hähnchen grillen: die besten Tipps!
  • Waffeleisen aus Gusseisen: Backen auf offenem Feuer

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen! Mein Name ist Petra und in diesem Blog möchte ich Ihnen die Vorteile von gusseisernem Kochgeschirr vorstellen. Ich benutze es seit Jahren in meiner Küche und bin damit äußerst zufrieden.

Mehr über mich →

Popular

  • Pasta mit Weisskohl und Speck
  • Hausgemachte Marinara-Sauce

Footer

↑ nach oben

Informationen

Über mich | Impressum | Datenschutz

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit Sternchen (*) sind Affiliate-Links gezeichnet.

Copyright © 2022 guss-und-eisen.de