• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
guss-und-eisen.de
  • Gusseisen-Kochgeschirr Übersicht
  • Ratgeber
  • Rezepte
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Gusseiserne Pfannen
  • Töpfe aus Gusseisen
  • Kochgeschirr aus Gusseisen
  • Ratgeber
  • Rezepte
×
Home » Kochgeschirr aus Gusseisen

Crepes-Pfannen

Aktual.: Mrz 4, 2022 von Petra Kupská · Mit Sternchen (*) sind Affiliate Links bezeichnet

Lust auf süße Crêpes? Diese dünnen, himmlisch guten Pfannkuchen werden am besten in einer gusseisernen Pfanne gebraten. Bestreichen Sie sie mit Marmelade oder Nutella, fügen Sie frisches Obst und einen Klecks Schlagsahne hinzu, und schon steht eine einzigartige Leckerei auf dem Tisch!

✅ MEIN TIPP: Diese Crepes-Pfanne* von Le Creuset ist exterm beliebt! (HIER* klicken, um sich selbst zu überzeugen)

In diesem Artikel möchte ich mich auf Pfannen, insbesondere gusseiserne Pfannen, konzentrieren, die für die Zubereitung von Crêpes verwendet werden. Ich verrate auch ein beliebtes Rezept für Crêpes, einschließlich einer Anleitung für die Zubereitung.

Inhalt Verbergen
➜ Die 3 beliebten Crepes-Pfannen aus Gusseisen (10/2023)
➜ Was sind Crepes-Pfannen?
➜ Was versteht man unter Crêpes?
➜ Was ist die beste Pfanne für Pfannkuchen?
➜ Sind gusseiserne Crepespfannen beschichtet?
➜ Wie benutzt man eine Crepespfanne?
➜ Crepes Grundrezept
➜ Crepes in der Pfanne richtig wenden
➜ Weitere Anwendungen von Crepespfannen

➜ Die 3 beliebten Crepes-Pfannen aus Gusseisen (10/2023)

12%
Le Creuset Gusseisen-Crêpespfanne emailliert Ø27cm
Le Creuset Gusseisen-Crêpespfanne emailliert Ø27cm *
145,00 €
117,96 €
(Stand von: 2023/10/03 2:22 pm - Details)
Bei Amazon ansehen *
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
19%
Le Creuset Gusseisen-Crêpespfanne Inkl. Holzschieber Ø 27cm
Le Creuset Gusseisen-Crêpespfanne Inkl. Holzschieber Ø 27cm *
145,00 €
110,40 €
(Stand von: 2023/10/03 2:22 pm - Details)
Bei Amazon ansehen *
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
14%
Staub Crepes Pfanne mit Holzgriff rund 28 cm
Staub Crepes Pfanne mit Holzgriff rund 28 cm *
94,95 €
79,00 €
(Stand von: 2023/10/03 2:22 pm - Details)
Bei Amazon ansehen *
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

* = Affiliate-Links / Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm)

Crepes Pfannkuchen auf dem Teller.

Mehr zum Thema: Beste Pfannkuchenpfanne

➜ Was sind Crepes-Pfannen?

Crepes-Pfannen sind speziell geformte Pfannen, die zum Braten von feinen Pfannkuchen gedacht sind.

Sie haben in der Regel einen Durchmesser von 20-28 cm und zeichnen sich durch einen abgesenkten Rand aus. So lässt sich der Teig gut auf der Pfanne verteilen und die Crepes dann einfach wenden.

Die Pfanne muss einen vollkommen flachen, nicht verdrehten Boden haben. Ideal ist es, wenn die Pfanne eine antihaftbeschichtete Oberfläche besitzt.

Lodge Logic Runde Grillpfanne 26cm
Bei Amazon ansehen * 39,70 €
Stand von: 3. 10. 2023 15:06 - Details
Lodge Logic Runde Grillpfanne 26cm *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

➜ Was versteht man unter Crêpes?

Crepes sind die französische Bezeichnung für sehr dünne, zarte Pfannkuchen. Sie werden traditionell in einer runden Pfanne* zubereitet, die meist aus Gusseisen besteht. Das Wort Crêpe kommt eigentlich vom lateinischen Wort crispus, was gerollt bedeutet.

Crêpes sind sehr vielseitig und können auf viele Arten gegessen werden. Servieren Sie sie mit Fruchtsoße oder Schokoladenüberzug, oder sie einfach aufrollen und leicht mit Zucker bestreuen.

Crepes sind normalerweise ein süßes Gericht, aber Sie können sie auch mit Salzigem füllen: Käse, Eier oder Schinken.

Amazon Basics - Runde Pfanne aus eingebranntem Gusseisen 26,7cm
Bei Amazon ansehen * 24,39 €
Stand von: 3. 10. 2023 15:06 - Details
Amazon Basics - Runde Pfanne aus eingebranntem Gusseisen 26,7cm *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

➜ Was ist die beste Pfanne für Pfannkuchen?

Die besten Pfannen für die Zubereitung von Crepes sind aus einem stabilen Material gefertigt, das die Hitze gut hält. Die Oberfläche der Pfanne sollte mit einer Antihaftbeschichtung versehen sein, damit die Crêpes nicht am Boden der Pfanne kleben.

Gusseisenpfannen mit einer Emailleschicht auf dem Boden sind eine gute Wahl. Gusseiserne Pfankuchenpfanne ist zudem für sämtliche Herdtypen geeignet: Elektrische Kochflächen, Ceranfelder, Gasherde und natürlich auch für Induktionskochfelder.

Mit ein wenig Übung in dieser Art von Pfanne werden Sie bald Crêpes zaubern, die jeder lieben wird.

KLAMER Crepe Pfanne Induktion 28cm
Bei Amazon ansehen * 49,99 €
Stand von: 3. 10. 2023 15:06 - Details
KLAMER Crepe Pfanne Induktion 28cm *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

➜ Sind gusseiserne Crepespfannen beschichtet?

Es gibt zwei Arten von gusseisernen Pfannen auf dem Markt. Die ersten sind aus rohem Gusseisen, die zweiten sind mit einer Emaille-Schicht überzogen.

Die Crepes-Pfanne aus emailliertem Gusseisen ist einfacher zu benutzen und zu pflegen. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Emaille-Beschichtung nicht bedeutet, dass die Pfanne Antihafteigenschaften bietet.

Pfannen aus unbeschichtetem Gusseisen müssen zuerst eingebrannt werden, damit sich eine Patina auf der Oberfläche der Pfanne bildet. Dies dient unter anderem dazu, zu verhindern, dass die Pfannkuchen beim Braten am Boden der Pfanne haften bleiben.

Mehr zum Thema: Gusseisenpfanne: emailliert oder nicht?

12%
Le Creuset Gusseisen-Crêpespfanne emailliert Ø27cm
Le Creuset Gusseisen-Crêpespfanne emailliert Ø27cm *
145,00 €
117,96 €
(Stand von: 2023/10/03 2:22 pm - Details)
Bei Amazon ansehen *
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

➜ Wie benutzt man eine Crepespfanne?

Pfannkuchen sind nicht schwer zu machen. Sofern sie aber nur selten zubereitet werden, kann man aus der Übung kommen. Um goldbraune Pfannkuchen zu erhalten, ist es nötig, den Teig richtig herzustellen und die Pfanne gut vorzuerhitzen.

  1. Eine Gusseisenpfanne braucht etwas Zeit, um richtig heiß zu werden. Lassen Sie Ihre Gusseisenpfanne 2 - 3 Minuten auf höherer Stufe vorerhitzen. Es hängt nun davon ab, welches Kochfeld Sie haben: Ein Induktionsfeld oder  ein Gasherd erhitzt die Pfanne schneller als ein Elektro- oder Ceranfeld.
  2. Stellen Sie die Temperatur dann auf mittel ein und geben Sie einen Tropfen Öl auf die Pfannenoberfläche. Sobald das Öl in der Pfanne zu fließen beginnt, ist die Pfanne ausreichend für die Zubereitung der Pfannkuchen vorerhitzt.
  3. Nehmen Sie die Pfanne nun vom Kochfeld und gießen Sie Ihren Teig mit einem Schöpfer auf die Oberfläche der Pfanne. Verteilen Sie mittels Kreisbewegungen der Pfanne den Teig gleichmäßig auf der Oberfläche und stellen Sie die Pfanne dann zurück auf die Kochplatte.
  4. Backen Sie den Pfannkuchen dann ca. 2 - 3 Minuten, bis der Teig fest wird und gewendet werden kann. Schieben Sie den Silikonwender mit dem beweglichen Hals unter den Pfannkuchen und drehen diesen vorsichtig um (sofern er festklebt, lösen sie vorher den Rand ab). Die zweite Seite wird kürzer gebraten, zwei Minuten dürften ausreichend sein.

Wie viel Teig benötigt man für einen Pfannkuchen? Dies hängt vom Pfannendurchmesser ab. Bei Pfannen mit einem Durchmesser von 26 - 28 cm genügt zumeist ein (voller) Schöpflöffel mit Teig.

➜ Crepes Grundrezept

Dies ist mein bewährtes Rezept für Crêpes, die immer gut gelingen!

Zutaten

  • 2 Eier
  • 250 g Mehl Typ 405
  • 600 ml Milch
  • Eine Prise Salz
  • Schweineschmalz oder Butter für die Zubereitung
Crepes mit Früchten.

Anleitung

  1. Die Milch lauwarm (nicht zu heiß!) erhitzen, dann die beiden Eier hinzufügen und mit dem Schneebesen verrühren.
  2. Dann eine Prise Salz sowie das Mehl beifügen und gut verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  3. Mindestens 20 Minuten ruhen lassen. Der Teig geht auf und die Zutaten verbinden sich dann besser, was dazu führt, dass die Pfannkuchen bei der Zubereitung fester sind und nicht leicht zerreißen.
  4. Etwas Schmalz oder Butter in eine heiße Pfanne geben und schmelzen lassen.
  5. Zur Zubereitung der Pfannkuchen den Teig nun mit einem Schöpflöffel in der auf der mittleren Stufe erhitzen Pfanne durch Drehbewegungen verteilen und für zwei Minuten auf der ersten Seite und für ca. eine Minute auf der zweiten Seite backen.

MEIN TIPP: Der erste Pfannkuchen ist immer ein Testmuster. Seien Sie nicht verärgert, wenn es kaputt geht. Passen Sie die Temperatur der Pfanne an und Sie werden sehen, dass der nächste Pfannkuchen bereits vorbildlich sein wird!

➜ Crepes in der Pfanne richtig wenden

Mit dem Wenden der Pfannkuchen kann es manchmal ein wenig schwierig werden - sie kleben manchmal an der Oberfläche fest und zerreißen dann beim Wenden. 

Sofern der Teig richtig zubereitet wurde und die Pfanne gerade richtig erhitzt ist, sollte es aber keine Probleme geben.

Pfannkuchen aus der Gusseisenpfanne wenden Sie am besten mit dem Pfannkuchenwender. 

Der ideale Wender ist der flache und flexible Silikonwender*, der es Ihnen leicht ermöglicht, damit unter den Pfannkuchen einzudringen, diesen mit der großen Oberfläche anzuheben und dann einfach mit einer Handbewegung zu wenden.

Westmark Pfannenwender Länge 30 cm
Westmark Pfannenwender Länge 30 cm
4,99 €
Bei Amazon ansehen

➜ Weitere Anwendungen von Crepespfannen

Eine Pfannkuchen-Pfanne wird noch für weitere Anwendungen eingesetzt als zur Zubereitung von Pfannkuchen, Palatschinken oder Crepes. 

Sehr gut geeignet ist sie auch für Spiegeleier, Kartoffelpuffer und Rösti, Omeletts oder sonstige Flach-und Plattgerichte.

Sofern die gusseiserne Crepes Pfanne keinen Holzgriff hat, können Sie diese auch zum Backen im Backofen einsetzen. Mit der Pfannkuchenpfanne können Sie  dann z. B. eine Pizza oder ein Fladenbrot backen.

More Kochgeschirr aus Gusseisen

  • Hähnchen gebacken in einem roten ovalen Gusseisenbräter.
    Kasserollen
  • gusseiserner Bräter rot
    Bräter
  • Schmorgericht im Schmortopf aus Gusseisen
    Schmortöpfe
  • Steak gebraten in gusseiserner Bratpfanne.
    Bratpfannen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten




Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen! Mein Name ist Petra und in diesem Blog möchte ich Ihnen die Vorteile von gusseisernem Kochgeschirr vorstellen. Ich benutze es seit Jahren in meiner Küche und bin damit äußerst zufrieden.

Mehr über mich →

Popular

  • Geschmorter Weisskohl mit Pasta und Speck.
    Pasta mit Weisskohl und Speck
  • Marinara-Sauce mit Basilikum-Blättern
    Hausgemachte Marinara-Sauce

Footer

↑ nach oben

Informationen

Über mich | Impressum | Datenschutz

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit Sternchen (*) sind Affiliate-Links gezeichnet.

Copyright © 2022 guss-und-eisen.de