Die schmiedeeisernen Pfannen aus dem Hause Turk sind bei Gastronomen, Profi- und Hobby-Köchen populär.
Unser Tipp: Diese Turk-Pfanne mit Hakenstiel* ist extrem beliebt (empfehlenswert!)
- Turk Schmiedeeisen-Pfanne mit Hakenstiel 28 cm * (* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Die beste schmiedeeiserne Pfanne günstig kaufen? Hier sind unsere Tipps im Vergleich (2021):
PRODUKT | Bild | Portionen | Wo kaufen? |
---|---|---|---|
2 | |||
2-3 | |||
Unser Tipp #1 | 2-3 |
(* = Affiliate-Links / Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm)
Welche unterschiedlichen Turk Pfannen gibt es?
Karl Albert Turk begann vor mehr als 150 Jahren mit dem Fertigen von Pfannen. Dank langjähriger Erfahrung gibt es heute für jedes Lieblingsgericht die optimale Pfanne.
1) Die schmiedeeiserne Servierpfanne
Die Servierpfanne gibt es entweder mit zwei Henkeln oder mit einem gebogenen Hakenstiel.
Die Bratpfanne gleichzeitig zum Servieren zu verwenden ist praktisch und darüber hinaus ein toller Hingucker.
- Servierpfanne Schmiedeeisen Ø 28 cm Turk *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
2) Die schmiedeeiserne Pfanne mit angeschweißtem Stiel
Die Pfanne mit hervorragenden Brateigenschaften ist dank langem Stiel einfach in der Handhabung.
Zum einen bleibt der Stiel lange kühl, zum anderen lässt sich die Pfanne nach dem Gebrauch einfach aufhängen.
- Turk Pfanne, Eisen, Schwarz, 24 cm *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
3) Handgeschmiedete Eisenpfanne mit flachem Hakenstiel
Das ist Qualität made in Germany: Die freiform-warmgeschmiedeten Eisenpfannen sind unverwüstlich.
Pfanne und Stiel sind aus einem Stück Metall gefertigt und untrennbar miteinander vereint.
- Turk Eisenpfanne 26 cm freiform warmgeschmiedet *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Lesen Sie auch:
Turkpfanne vs. Schmiedeeisenpfanne
Müssen Turk Pfannen eingebrannt werden?
Die Pfannen von Turk haben einen Korrosionsschutz, aber keine Antihaftbeschichtung.
Um die Oberfläche der Pfanne zu versiegeln, wird diese wie folgt eingebrannt:
- 1Zuerst den Korrosionsschutz mit Schwamm und Spülmittel entfernen.
- 2Dann die Pfanne im Ofen oder auf der Herdplatte erhitzen, damit das Wasser rückstandslos abtrocknet.
- 3Nun wird das freigelegte Eisen mit Rapsöl oder Leinöl eingepinselt.
- 4Anschließend das Öl mit einem Tuch abtupfen, damit nur eine dünne Ölschicht zurückbleibt.
- 5Die Pfanne umgedreht im Ofen platzieren und bei 250° C Ober- und Unterhitze eine Stunde einbrennen lassen.
- 6Die Pfanne zunächst einfach im Ofen abkühlen lassen und dann den Vorgang wiederholen.
Weil das Öl dabei über seinen Rauchpunkt erhitzt wird und unangenehmer Geruch entsteht, die Ofentür bis nach dem Abkühlen der Pfanne geschlossen lassen.
Für eine gute Antihaftschicht die Schmiedeeiserne-Pfanne zwischen 5 und 8 Mal einbrennen.
Danach bei jeder Benutzung auf dem Herd stets ordentlich Öl in die Pfanne geben. Das baut die Antihaftschicht weiter auf und sie verbessert sich nach jeder Verwendung.
Für welche Herdarten sind Turk Pfannen geeignet?
Eisenpfannen eignen sich für alle Herdarten, egal ob es ein Glaskeramik Kochfeld ist, ein Gasherd, ein mit Holz befeuerter Küchenofen oder ein moderner Induktionsherd.
Diese Pfannen erfüllen die Träume aller Hobby- und Profiköche, denn sie lassen sich sogar auf offenem Feuer oder einem Grill einsetzen.
Man kann die Turk Pfanne auch als ofenfeste Pfanne verwenden (Schmiedeeisen ist ofentauglich).
So wird eine Eisenpfanne richtig verwendet
Wie richtig eine Turk Pfanne verwenden? Hier ist eine kurze Anleitung:
Eine Eisenpfanne benötigt etwas länger, um die Hitze aufzunehmen und gleichmäßig zu verteilen. Deshalb gilt beim Braten: Gut Ding will Weile haben.
Wichtig ist, dass die Herdplatte zur Größe der Pfanne passt.
Wird die Eisenpfanne ungleichmäßig schnell erhitzt, dehnt sich das Material ungleichmäßig aus. Bei starker, punktueller Hitze kann sich sogar Eisen dadurch verbiegen.
Der größte Vorteil von Eisenpfannen ist aber der, dass sich die Antihaftschicht bei Beschädigung immer wieder erneuern lässt.
Die Kunden haben mit Turk Pfannen positive Erfahrungen. Sie bestätigen: Bei guter Pflege und richtiger Verwendung hält eine Eisenpfanne daher ein Leben lang oder kann sogar der nächsten Generation weitergegeben werden.
- Turk Schmiedeeisen-Pfanne mit Hakenstiel 28 cm * (* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)