Aufläufe sind sehr beliebte Gerichte, die in einer bestimmten Form im Ofen gebacken werden. Ein Auflauf ist einfach und schnell zubereitet, er schmeckt immer lecker. Mit dieser Speise werden Sie nie falsch liegen.
- Le Creuset Signature Gusseisen-Auflaufform 37cm * (* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Was ist eine Auflaufform?
Bei Auflaufform handelt es sich um ein ofenfestes Kochgeschirr, das zum Überbacken im Backrohr bestimmt ist.
Zu den Auflaufformen gehört für gewöhnlich kein Deckel, auf der Oberfläche des Gerichts bildet sich eine goldbraune Kruste.
Überbacken ist auch als Gratinieren bekannt.
Sie können aber die Auflaufform während des Backens (falls nötig) beispielsweise mit einer Aluminiumfolie abdecken.
Die Gerichte, die in der Ofenform zubereitet werden, bezeichnet man als Aufläufe. Sie können sowohl salzige, als auch süße Aufläufe im Ofen backen.
Gusseiserne Auflaufformen
Sie bekommen Auflaufformen aus verschiedenen Materialien, wie zum Beispiel Keramik, Steingut, Glas oder Metall.
Neben Formen aus den oben genannten Materialien können Sie sich auch eine Auflaufform aus Gusseisen anschaffen.
PRODUKT | Bild | Wo kaufen? |
---|---|---|
Bestseller #1 | ||
(* = Affiliate-Links / Bilder-Quelle: Amazon-Partnerprogramm)
Warum sollten Sie über eine gusseiserne Auflaufform nachdenken?
Gusseiserne Auflaufformen sind sehr chic und sie sehen toll aus. Diese Kochgeschirre bewähren sich zudem sehr gut beim Servieren.
Der Auflauf im Gusseisen-Geschirr sieht nicht nur lecker aus, er hält auch lange warm. Ein sehr großer Vorteil, wenn Sie Gäste haben und für sie auf der Terrasse etwas Schmackhaftes auf den Tisch bringen möchten.
Gusseiserne Auflaufform: Vor- und Nachteile
Vorteile:
Nachteile:
Beschichtung bei Gusseisen-Auflaufformen
Gusseiserne Auflaufformen werden Ihnen am häufigsten mit Emaille-Beschichtungen angeboten.
Die Schicht der Emaillen bedeutet aber nicht, dass die Auflaufform antihaftend ist. Die Emaille schützen den gusseisernen Korpus vor dem Rosten, zusätzlich sind emaillierte Gusseisen-Auflaufformen pflegeleichter.
Lesen Sie auch: Emailliertes Gusseisen, Pflege&Verwendung
Muss die gusseiserne Auflaufform gefettet werden?
Weil emailliertes Gusseisen-Kochgeschir mit keiner Antihaftschicht versehen ist, ist es empfehlenswert, gusseiserne Ofenform immer auszufetten.
Am besten eignet sich dafür eine ausreichende Menge Butter.
Unser leckeres Rezept für Auflaufform:
Welche gusseisernen Auflaufformen gibt es?
Die meisten Auflaufformen sind eckig oder quadratisch. Diese Modelle lassen sich beispielsweise bei der Zubereitung von Lasagne perfekt verwenden.
Eine Auflaufform mit einem speziellen dünnen Design, die zudem mit einem Deckel versehen ist, nennt man Terrine.
- Staub 40509-575-0 Terrine, 30 x 11 cm, 1,45 L, Innen schwarz glänzend, schwarz * (* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
In runden oder ovalen Auflaufformen fallen auch süße oder bunte Gemüseaufläufe sehr gut und schön aus.
Auflaufform: welche Grösse?
Allerdings muss man darauf achten, wie viel Personen zum Tisch kommen.
Für mehrere Gäste nehmen Sie eine XXL Auflaufform. Sie können aber auch kleine Auflaufformen für Einzelportion nutzen.
Mini Auflaufformen für Einzelportionen bewähren sich zum stilvollen Servieren, sehr oft werden sie mit einem Holzbrett als Untersetzer ausgestattet.
- Le Creuset Mini-Cocotte/ Bräter-Set, 3-teilig, Rund, Je 200 ml, 10 x 5 cm, Stein... * (* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Reinigung von gusseisernen Auflaufformen
Gusseisen sollte am besten immer mit der Hand gereinigt werden (keine Spülmaschine).
Durch zu häufige Reinigung in der Spülmaschine kann die Emaille-Beschichtung viel an Glanz und Farbe verlieren.
Vor dem Abspülen ist ein Einweichen empfehlenswert. Angetrocknete Lebensmittel-Reste lassen sich dann leicht entfernen.
Beliebte Hersteller von gusseisernen Auflaufformen
Gusseiserne Auflaufformen bekommen Sie von etablierten Herstellern wie Le Creuset, Staub oder Petromax. Alle diese Produzenten bieten Modelle in unheimlich guter Qualität an.
Sie bezahlen zwar einen etwas höheren Preis für diese feuerfesten Auflaufformen aber Sie haben auch die Gewissheit, dass Ihr Geld sinnvoll verwendet wurde.
Auflaufformen – weitere Materialien
Auflaufformen aus Gusseisen gehören nicht zu den am meistgekauften Erzeugnissen, obwohl sie viel zu bieten haben.
Die häufigsten Materialien für Auflaufformen sind Keramik, Glas, Edelstahl, Metall, Porzellan, Steingut, Aluminium oder Silikon.